Kalium-Magnesium-Pyrophosphat bei Hunden

Röntgenbild

Allgemeine Informationen

Die Ursache für dieses seltene Mineral ist unbekannt.

Diagnistik

• Risikofaktoren für diesen seltenen Stein sind unbekannt.

Medikamente

• Erwägen Sie Methionin oder Ammoniumchlorid, um durchgängig alkalischen Urin (pH≥6,5) auf < 6,5 anzusäuern.

Ernährung

• Futter mit niedrigem Gehalt an Phosphat und Magnesium, welches einen sauren Urin-pH (pH<6.5) fördert (z. B. c/d Multicare, andere). Wenn notwendig, Fütterung von Nassfutter oder Zusatz von Wasser zum Futter, um bei Hunden ein spezifisches Gewicht von <1.020 im Urin zu erreichen.

Beobachtung

Bildgebung alle 6-12 Monate, um Rezidive zu entdecken. Rezidive sind eine Indikation für weitere Abklärung und alternative Behandlungsstrategien.

Haftungsausschluss

Wir empfehlen, die Herstellerinformationen für das ausgewählte therapeutische Futter im Hinblick auf Indikationen und Kontraindikationen zu prüfen. Bei Tieren mit multiplen Gesundheitsbeschwerden empfehlen wir, bei der Auswahl der Diät alle Gesundheitsbedürfnisse des Tieres zu berücksichtigen.

Link zur vollständigen Empfehlung im PDF-Format

Kalium-Magnesium-Pyrophosphat bei Hunden
Back
©Copyright 2025 Minnesota Urolith Center