Struvitauflösung bei Hunden

Röntgenbild

Diese glatten bis leicht rauen, relativ röntgendichten Steine sind oft rund bis eckig und meistens mit einer Harnwegsinfektion durch Staphylokokken oder Proteus verbunden.

Allgemeine Informationen

Die medikamentöse Auflösung ist bei Blasen- und Nierensteinen am effektivsten. Harnröhrensteine, insbesondere die eine Obstruktion verursachen, werden normalerweise durch minimalinvasive Methoden entfernt oder mittels Retrohydropulsion zurück in die Harnblase gespült und chirurgisch entfernt.

Diagnistik

Urinkultur und -untersuchung

Medikamente

Penicilline (z.B. Amoxicillin) sind normalerweise wirksam gegen die Infektion. Verabreichung der Antibiotika über die meiste Zeit der Auflösung, wenn nicht sogar, bis der Stein komplett aufgelöst ist (also über mehrere Wochen). Berücksichtigen Sie die Gabe von Analgetika zur Schmerzreduktion, wenn notwendig.

Ernährung

Translation missing: de-DE.recos.canine_struvite_dissolution.canine_struvite_dissolution_nutritional

Beobachtung

Anfertigung von Röntgenaufnahmen alle 5-6 Wochen. Eine verringerte Größe, Dichte und Anzahl der Urolithen weisen auf ein Anschlagen der Behandlungsstrategie, eine korrekte Vorhersage des vorliegenden Minerals und die Notwendigkeit der Fortführung dieser Behandlungsstrategie. Liegt keine Veränderung in der Größe, Dichte oder Anzahl der Urolithen vor, sollte die Compliance überprüft werden (Urinkultur, Urinanalyse) oder andere Strategien zur Entfernung des Steins in Betracht gezogen werden.

Haftungsausschluss

Translation missing: de-DE.reco_standard_disclaimer

Link zur vollständigen Empfehlung im PDF-Format

Struvitauflösung bei Hunden
Back