Cystin bei Katzen

Röntgenbild

Häufig röntgenstrahlendurchlässig, wenn sie sehr klein sind (<2mm). Die Steine werden mit zunehmender Größe im Röntgenbild sichtbar.

Allgemeine Informationen

Cystinsteine entstehen durch erblich bedingte Störungen im tubulären Transport von Cystin in der Niere. Diese Transportstörungen scheinen generell bei anderen Spezies genetisch heterogen zu sein (autosomal-rezessiv-SLC3A1, autosomal-dominant-SLC3A1 und SLC7A9) und dies ist auch für Katzen als wahrscheinlich anzunehmen. Cystinsteine sind sehr häufig rezidivierend.

Diagnistik

• Genetische Tests für Cystinurievarianten (Typ 1, 2, andere)

Medikamente

• Kaliumcitrat, wenn der pH-Wert des Urins konstant unter 6,5 liegt. • Bei wiederkehrenden Fällen sollten Thiola oder ähnliche Thiol-reduzierende Medikamente mit Vorsicht in Betracht gezogen werden.

Ernährung

• Ernährung mit Futter mit niedrigem Anteil an Natrium und tierischem Protein, das einen neutralen bis alkalischen Urin-pH bewirkt (z. B. k/d Early Stage, k/d, k/d + Mobility). Wenn notwendig, Fütterung eines klinisch erprobten Nassfutters oder Zusatz von Wasser zur Nahrung, um ein spezifisches Gewicht <1.030 im Urin zu bewirken.

Beobachtung

Bildgebung alle 2-6 Monate, um ein erneutes Auftreten von Steinen zu entdecken, solange sie klein sind, damit sie ohne chirurgischen Eingriff entfernt werden können.

Haftungsausschluss

Translation missing: de-DE.reco_standard_disclaimer

Link zur vollständigen Empfehlung im PDF-Format

Cystin bei Katzen
Back