Allgemeine Informationen
Sowohl Struvit als auch Calciumphosphatcarbonat bilden sich als Folge einer Harnwegsinfektion mit Bakterien, die das Enzym Urease produzieren. Die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen ist die wichtigste Methode, um das Wiederauftreten von Struvitsteinen zu minimieren. Lesen Sie unsere vollständigen Empfehlungen zu Struvitsteinen bei Hunden. Dieser Urolith bildet sich häufig bei Rassen, die auch einem Risiko für Calciumoxalat ausgesetzt sind (Shih Tzu, Bichon, Zwergschnauzer usw.). Wir gehen davon aus, dass eine erhöhte Calciumausscheidung in Kombination mit einer Harnwegsinfektion wichtige Risikofaktoren für diesen zusammengesetzten Stein sind. Daher sollte eine Therapie zur Minimierung von Struvit das Risiko für Calciumoxalat nicht erhöhen.