Diese leicht röntgendichten Steine variieren in Größe und Form.
Allgemeine Informationen
Steine aus verfestigtem Blut sind ein seltener Grund für Urolithiasis. Der Grund bleibt oft unbekannt. Es gibt einen Bericht über einen Nephrolithen aus verfestigtem Blut wurde bei einer anämischen Katze mit Porphyrie. In eingen Fällen dient geronnenes Blut als Nidus für die Ablagerung von anderen Mineralien aus der Umgebung.
Diagnistik
Ermittlung von Ursachen für lokale (z. B. Trauma, Infektionen, Neoplasien, Urolithen) oder generalisierte (z. B. Koagulopathie) Blutung.
Medikamente
Beseitigung der Ursache der Blutung.
Ernährung
Fütterung von Nassfutter oder Zusatz von Wasser zur Nahrung, um ein spezifisches Gewicht von <1.020 im Urin zu erreichen, um die Gerinnselbildung und die Retention zu minimieren.
Beobachtung
Urinanalyse alle 3 Monate, um auf anhaltende Harnblutungen zu achten und die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen der Ursache festzustellen. Medizinische Bildgebung alle 6 bis 12 Monate, um ein Wiederauftreten festzustellen. Ein Wiederauftreten ist ein Hinweis auf weitere Untersuchungen und alternative Behandlungsstrategien.
Haftungsausschluss
Wir empfehlen, die Herstellerinformationen für das ausgewählte therapeutische Futter im Hinblick auf Indikationen und Kontraindikationen zu prüfen. Bei Tieren mit multiplen Gesundheitsbeschwerden empfehlen wir, bei der Auswahl der Diät alle Gesundheitsbedürfnisse des Tieres zu berücksichtigen.